8.15 - 9.00 Uhr
Ein offener Feedback-Kanal für die Belegschaft? Kommentarfunktionen und öffentliche Diskussionen für alle zum mitlesen? Je mutiger die Mitarbeiter*innen - desto erfolgreicher das Unternehmen! Soweit die These, aber für interne Kommunikator*innen ist das nicht immer leicht. Aber sehr spannend! Wie geht ihr in eurem Unternehmen mit dem Feedback der Mitarbeitenden um? habt ihr einen offenen Kanal? Oder eher Top-Down-Kommunikation? Wir wollen eure Erfahrungsberichte hören!
8.15 - 9.00 Uhr
Welche Spuren hat ein Jahr Pandemie in eurer Unternehmenskultur hinterlassen? Was davon wollt ihr behalten und was davon wollt ihr gerne nie wieder sehen? Wir wollen uns mit euch austauschen!
8.15 - 9.00 Uhr
So formt Sprache Zusammengehörigkeit. Eine Sprache, die alle Geschlechter miteinschließt, ist zeitgemäß. Vor allem in der Kommunikationsbranche sollen Texte und Botschaften möglichst viele unterschiedliche Menschen erreichen. Setzt dein Unternehmen genderneutrale Sprache ein? Nutzt du es für die interne Kommunikation? Wir wollen eure Erfahrungen damit wissen!
9.00 - 9.05 Uhr
9.05 - 9.30 Uhr
Thomas Mickeleit
9.05 - 9.30 Uhr
9.05 - 9.30 Uhr
Svenja Reinecke – Otto Group
9.35 - 10.00 Uhr
Sven Lindenhahn – Staffbase
9.35 - 10.00 Uhr
Galina Alte – T-Systems MMS
Livia Czernohorsky – T-Systems MMS
9.35 - 10.00 Uhr
Svenja Reinecke – Otto Group
10.05 - 10.30 Uhr
10.05 - 10.30 Uhr
10.30 - 10.45 Uhr
10.45 - 11.15 Uhr
Patrick Rudolph – Staffbase
10.45 - 11.15 Uhr
Prof. Dr. Sabine Einwiller – Universität Wien
Tabea Specht – Staffbase
11.20 - 11.50 Uhr
Frank Wolf – Staffbase
11.20 - 11.50 Uhr
Christoph Schneider – Hausbetreuung Attensam
11.20 - 11.50 Uhr
11.55 - 12.25 Uhr
Sabine Beck – beckandbold
11.55 - 12.25 Uhr
Sarah Manes – Staffbase
11.55 - 12.25 Uhr
Bianca Bauer – Microsoft Deutschland
12.30 - 12.40 Uhr
Frank Wolf – Staffbase